• Home
  • Über Marvesa
  • Produktfinder
  • Product ranges
  • Spezialisten
  • Forschung
  • Kontakt
  • News
de Language
  • nlNederlands
  • enEnglish
  • deDeutsch
  • frFrançais
  • esEspañol
  • plpolski
+31(0)85-7609450
marvesa@marvesa.com
  • Home
  • Über Marvesa
  • Produktfinder
  • Product ranges
  • Spezialisten
  • Forschung
  • Kontakt
  • News
de Language
  • nlNederlands
  • enEnglish
  • deDeutsch
  • frFrançais
  • esEspañol
  • plpolski
+31(0)85-7609450
marvesa@marvesa.com
  • Marvesa PhytoLipoGenics® range

    PhytoLipoGenics® Produkte sind stark antibakteriell und verbessern die intestinale Integrität.

    Mehr lesen
  • Marvesa Lecifeed® range

    Lecifeed® Produkte verbessern die Feinverteilung der Fette im Verdauungstrakt und erhöhen die Gesamtfettverdaulichkeit.

    Mehr lesen
  • Marvesa Energy products

    Energy products sind hochenergetische, standardisierte Fettprodukte, die auf reinen pflanzlichen Ölen und Fettsäuren basieren.

    Mehr lesen
  • Marvesa Dry Fat range

    Trockenfette sind Pansengeschützte Fette, die eine ausgezeichnete Energiequelle sind und Omega-3-Fettsäuren liefern.

    Mehr lesen
  • Marvesa Produkte

    Unsere Kunden können sicher sein, dass wir Qualitätskontrollen mit konsistenter Strategie, totaler Transparenz und eingespielten Abläufen auf wirklich jeder Stufe der Produktion durchführen.

    Ein Produkt suchen
  • Marvesa Forschung

    Sowohl die Marvesa Produkte als auch die Rohstoffe werden nach dem „Positive Release” System kontrolliert.

    Mehr lesen
PhytoLipoGenics® range Lecifeed® range Energy products Dry Fat range Produkte Forschung

Herzlich willkommen bei Marvesa

Veröffent
lichungen
2017-07-04 14:11:01

Auswirkung von mittelkettigen Fettsäuren auf das Futterumwandlungsverhältnis und Bakterienprofile im Darm von Masthähnchen

In unserer Branche wird viel über MCFAs oder MCT gesprochen. MCFA steht für „medium-chain fatty acids“, dt. mittelkettige Fettsäuren, d. h. Fettsäuren mit einer Kettenlänge von 6, 8, 10 oder 12 Kohlenstoffatomen. Es geht daher konkret um C6-Fettsäuren, C8-Fettsäuren, C10-Fettsäuren bzw. C12-Fettsäuren. Diese mittelkettigen Fettsäuren sind nicht an Glycerin gebunden, sondern liegen als freie Fettsäuren (FFA) vor. MCT steht für „medium chain triglyceride“, dt. mittelkettiges Triglycerin, also ein Öl (mitunter auch als MCT-Fett bezeichnet), zum Beispiel Palmkernöl.

Mehr lesen
Lesen Sie unsere Veröffentlichungen
Ein Produkt suchen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Marvesa
  • Über Marvesa
  • Produkte
  • Produktfinder
  • Forschung
  • Spezialisten
  • Kontakt
Links
  • LinkedIn Company Page
Zertifiziert von
Partners
Part of Marvesa Group